Gemeinsam sorgen wir für mehr Sicherheit!
Anti-Giftköder-Training – Für mehr Sicherheit im Alltag
Immer wieder werden gefährliche Köder ausgelegt – präpariertes Futter, scheinbar harmlose Lebensmittel wie Pizza, Leberwurst oder Dosenfisch, die für Hunde zur tödlichen Gefahr werden können.
In meinem Anti-Giftköderkurs lernst du gemeinsam mit deinem Hund, besser mit solchen Risiken umzugehen. Ziel ist nicht, den Hund zu „kontrollieren“, sondern ihm Strategien an die Pfote zu geben – und dir das Vertrauen und die Fähigkeiten, um in kritischen Momenten ruhig und sicher zu reagieren.
Statt Verbot und Strafe setzen wir auf Vertrauen und Kommunikation.
Ein Training, das auf Druck, Angst oder Schmerz basiert, ist nicht nur tierschutzwidrig es ist auch ineffektiv.
Hunde, die für ihr Verhalten bestraft werden, lernen oft nicht, mit ihrem Menschen zu kooperieren, sondern versuchen stattdessen, Futterfunde heimlich und unbemerkt aufzunehmen. Das erhöht das Risiko und schwächt die Beziehung.
In meinem Kurs setzen wir deshalb auf ein beziehungsorientiertes Training. Der Hund soll lernen, sich dir mitzuteilen, auf seine ganz eigene Art und dir zu „sagen“,wenn er etwas gefunden hat. Nur so entsteht echte Sicherheit.
Es geht nicht darum, deinem Hund das Kauen auf Stöckchen oder das Erkunden seiner Umwelt zu verbieten, sondern ihn vor echten Gefahren zu schützen.
Was euch im Kurs erwartet
In acht aufeinander aufbauenden Einheiten arbeiten wir alltagsnah und individuell daran, dass dein Hund gefährliche Futterfunde nicht aufnimmt – und du frühzeitig erkennen kannst, wenn er etwas entdeckt hat.